Am 19. Januar 2024 eröffnet in Berlin wieder die „Grüne Woche“ ihre Pforten. Bis zum 28. Januar kann man bei dieser Messe (in Halle 8.2) auch traditionelle Leckerbissen der litauischen Küche probieren und die Produktion dieser Teilnehmer erwerben:
- Volkskünstlerin Danutė Tikužienė (Schmuck aus Bernstein, Metall)
- Radviliškių kaimo kepykla (Brot, Backwaren)
- „Devyni medūs“ – Landwirtin Diana Rušėnaitė (Honig, Honigschokolade)
- Sanddorn-Farm „Amberry“ – Landwirtin Daiva Kvedaraitė (Sanddorn-Produkte)
- UAB „Šerno pėda“ (Produkte aus Elch- und Hirschfleisch)
- MB Ritos sūriai – Landwirtin Rita Dirvinienė (Quarkkäse/ Frischkäse)
- L. Sadauskienės IĮ (Backwaren, Baumkuchen)
- „Genutės uogainė“ – Landwirtin Genovaitė Sakalauskienė (Bio-Marmeladen, Säfte, Sirup)
- UAB „Medaus namai“ (Bio-Honig, Propolis, Perga)
- MB „Šušvės midus“ (Met, Konfekt)
- UAB „Evija & partner“ (Kosmetik, die nach alten litauischen Volksrezepten hergestellt wird)
- MB „Maži mamutai“ (handgemachte Süßwaren, Soßen, Marinaden)
- UAB „Ekko LT“ (kaltgepresstes Öl)
- UAB Padvaisko dvaras (Destillerie-Produkte)
Bilietus galite įsigyti čia.